Unser Team
Franziska Bareins
Nach ihrem Abitur in Aachen studierte Franziska in Leipzig Schauspiel, Tanz und Gesang. Sie erlangte die theaterpädagogische Qualifikation, studierte Mediation und Konfliktmanagement und schließlich Soziale Arbeit B.A.. Sie leitet ein Theater in Goldbach und organisiert, gemeinsam mit ihrem Mann Theaterevents und Feierlichkeiten, in denen Sie als Darstellerin und Puppenspielerin auch selber agiert. Als Geschäftsführerin der B4 gGmbH erfüllt Sie Aufgaben der Verwaltung und Trägerentwicklung sowie die Analyse der betriebswirtschaftlichen Entwicklung. Außerdem teilt sie sich mit Kathrin Richter die pädagogische Leitung des KoGa Galaxis, in dem Sie auch als Sozialpädagogin tätig ist.
Kathrin Richter
Nach einem Fachschulstudium mit der Fachrichtung Krippenpädagogik, einer Ausbildung zur Geronto Pädagogin, der staatlichen Anerkennung als Erzieherin und Sozialfachwirtin ist sie bereits seit 15 Jahren als pädagogische Leiterin tätig.
Die Elternzeit ihrer Kinder nutzte sie um sich als Tagesmutter selbstständig zu machen und im Anschluss daran als freie Dozentin Tagesmütter auszubilden.
Als Gerontopädagogin hat sie vielfältige Erfahrungen in der stationären und ambulanten Pflege, sowie bei der Betreuung und Begleitung von Senioren, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen.
Neue Buchungssysteme, Konzeptionen erstellen, Budgets verwalten, Qualitätsstandards sichern, Öffentlichkeitsarbeit, Portfolios und vieles mehr ist heute von pädagogischen Leiterinnen zu leisten. Das bedeutet betriebswirtschaftlich zu denken, einen Führungsstil zu entwickeln der Anerkennung und Respekt vermittelt, sowie Vorbild zu sein Und aus einzelnen MitarbeiterInnen ein starkes Team zu bilden. Bei all diesen Aufgaben sollte es dennoch so sein, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen und wir uns an Ihren Bedürfnissen und ihrem Entwicklungsstand orientieren. Manchmal ein Spagat aber auch eine Herausforderung und ein Ansporn.
Nach dem Ansatz: "Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen" sind die Eltern/ Familien und alle Bezugspersonen unsere Partner, um gemeinsam und vertrauensvoll die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten.